Durchlaufregale X-PR FLOW
Unsere Paletten-Durchlaufregale X-PR Flow kommen vor allem zum Einsatz in Produktionslagern für schnelldrehende Produkte (FMCG), welche der Reihe nach eingelagert und versendet werden sollen (FIFO-Prinzip). Die hohe Flächennutzung und eine sichere, schnelle Bedienbarkeit mit wartungsarmer Technik machen dieses System attraktiv.
Paletten-Durchlaufregale ermöglichen eine Raumausnutzung von ca. 80 % der Gesamtfläche. Auf der Fläche eines herkömmlichen Palettenregals mit 1000 Palettenstellplätzen können im Paletten-Durchlaufregal, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten, ca. 1400 Palettenplätze bereitgestellt werden.

Welche Vorteile bietet ein Durchlaufregal?
Aufgabe- und Entnahmeseite sind räumlich voneinander getrennt – somit wird eine fehlerfreie Lagerung im FIFO-Prinzip gewährleistet. Weitere Vorteile des X-PR Flow Systems:
- Dank der kompakten Lagerung in Rollenbahn-Kanälen können im Vergleich zu herkömmlichen Mehrplatz-Palettenregalen Gänge eingespart und Lagerkapazitäten erhöht werden.
- Die Fahrwege der Gabelstapler werden ebenfalls reduziert, da im Paletten-Durchlaufregal insgesamt weniger Regalgänge vorhanden sind.
- Dank technischer Vorrichtungen kann das Paletten-Durchlaufregal sicher bedient werden.
Wir empfehlen das Durchflusssystem insbesondere für Produktions- und Vertriebslager, Unternehmen, bei denen die Haltbarkeit von Produkten von zentraler Bedeutung ist, und Einrichtungen, bei denen die Kosten für die Wartung jedes m3 hoch sind.
Durchlaufregale direkt vom Hersteller!
Durchlaufregale direkt vom Hersteller!
WDX ist ein Hersteller von Durchlaufregalen. Wir fertigen professionelle Stahlkonstruktionen für Lager, Vertriebszentren und Industrieanlagen. Wir bieten attraktive Bedingungen für die Zusammenarbeit, professionelle Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung.
Wir sind ein von Ingenieuren gegründetes Technologieunternehmen – unser Hauptdesignbüro befindet sich in Dortmund. Unser Team ist bereit für neue Herausforderungen! Fragen Sie uns nach einem unverbindlichen Durchlaufregal-Design für Ihr Lager.
Wie funktioniert ein Paletten-Durchlaufregal?
Das Paletten-Durchlaufregal besteht aus einer Palettenregalkonstruktion und einer entsprechenden Anzahl an Schwerkraft-Rollenbahnen, welche mit einem leichten Gefälle von ca. 4% in der Regalkonstruktion verbaut werden. Das Paletten-Durchlaufregal wird von zwei Seiten bedient – am höchsten Punkt der Rollenbahnen werden die Paletten aufgegeben und am tiefsten Punkt, d.h. auf der anderen Regalseite, werden sie entnommen.
In der Planungsphase eines Paletten-Durchlaufregals werden Daten wie Palettengewicht, Abmessungen des Ladeguts und Palettentyp erfasst – anhand dieser Daten wird die Ausführung der Regalkonstruktion und der Rollenbahnen festgelegt.
Für einen sicheren Betrieb des Paletten-Durchlaufregals sind die Rollenbahnen mit folgenden Sicherheitsmerkmalen ausgestattet:
- Ein Einsatztrichter zentriert die Palette auf der Rollenbahn
- Bremsrollen sorgen für eine kontrollierte Rollgeschwindigkeit der Paletten im Paletten-Durchlaufregal und verhindern das “Anschieben” der ersten Palette
- Die Trennvorrichtung hält nachrollende Paletten vom Entnahmebereich zurück, damit die erste Palette sicher entnommen werden kann
Unter welchen Voraussetzungen kann ein Paletten-Durchlaufregal genutzt werden?
Paletten-Durchlaufregale eignen sich beispielsweise für Produktionslager in der Lebensmittelindustrie. Die Ware kann sortenrein im FIFO-Prinzip eingelagert werden und Paletten mit verderblichen Waren werden dank dem Fließsystem automatisch in der richtigen Reihenfolge verladen.
Paletten-Durchlaufregale können auch für die Verwendung in Tiefkühllagern ausgelegt werden. Ein Einsatz im Außenbereich ist aufgrund von regelmäßiger Nässe und Frost nicht möglich.
Entscheidend für die Planung eines Paletten-Durchlaufregals ist das Flurfördergerät, mit welchem es bedient wird. Neben den „Standardparametern“ wie Hubhöhe, Tragfähigkeit und Arbeitsgangbreite ist hier vor allem wichtig, ob ein neigbarer Mast gegeben ist. Hochhubwagen mit einem starren Mast können beispielsweise die Gefälle-Rollenbahnen nicht bedienen, deshalb wird in solchen Fällen eine spezielle Aufgabe- und Entnahmevorrichtung vorgesehen.
Wir bieten mehr als nur Durchlaufregale:
Palettenregale
Das gängigste und universelle Palettenregale. Es ermöglicht die Lagerung von Waren mit unterschiedlicher Größe und Gewicht.
Einfahrregale
Eine Lösung, die eine hohe Raumausnutzung ermöglicht. Das Einfahrregalsystem ist mit Tragschienen für die Lagerung von Paletten in mehreren Kanälen und Ebenen ausgelegt.
Fachbodenregale Maxi
Ein Regalsystem aus Palettenregalstützen und Fachböden zur Lagerung von Waren mit mittleren Gewichten. Das Regalsystem kann zur Lagerung von Kartons, Behältern und Schüttgut eingesetzt werden.
Fachbodenregale Midi
Ein Regalsystem zur Lagerung und Kommissionierung von Waren mit kleinen und mittleren Gewichten – bis zu 320 kg Tragkraft pro Fachboden.
Mehrgeschossige Lagereinrichtungen
Lagerbühnen ermöglichen eine optimale Warenlagerung auf mehreren Stockwerken sowie die Gestaltung von zusätzlichen, voneinander getrennten Lagerbereichen.
Fördersysteme für Behälter
In unserem Unternehmen werden automatisierte Förderlinien für Behälter und Pakete hergestellt. Die Fördersysteme können an unsere Regalsysteme angeschlossen sowie in Ihre bestehenden Lagerprozesse integriert werden.
Palettenfördertechnik
WDX ist Anbieter von komplexen, automatisierten Lagerlösungen. Unsere Förderlinien für Paletten sichern den Warenfluss innerhalb Ihres gesamten Betriebes.
Q-Loader
Unser Automatisches Lkw-Verladesystem (ATLS) Q-Loader ist eine innovative Produktlösung zur Verkürzung der Be- und Entladezeiten von Sattelaufliegern und Überseecontainern.
Intralogistik-Planung
Eine umfassende Analyse der Investition vor dem Bau oder der Modernisierung eines Lagers ermöglicht eine Minimierung des Zeit- und Kostenaufwands für das Projekt.