Palettendurchlaufregale für effiziente Lagerhaltung
Mit unseren Palettendurchlaufregalen X-PR FLOW nutzen Sie bis zu 80 % Ihrer Lagerfläche effizient aus. Das X-PR Flow System garantiert eine exakte Lagerverwaltung nach dem FIFO-Prinzip.

Was ist ein Palettendurchlaufregal?
Ein Palettendurchlaufregal ist ein dynamisches Regalsystem, das für die lageroptimierte Bevorratung palettierter Waren konzipiert ist. Im Gegensatz zu statischen Regalen ermöglicht dieses System einen kontinuierlichen Warenfluss nach dem FIFO-Prinzip (First In – First Out). Die Paletten werden auf leicht geneigten Rollenbahnen eingelagert und durch die Schwerkraft automatisch zur Entnahmeseite befördert.
Wie funktioniert das FIFO-Prinzip?
Das FIFO-Prinzip (First In – First Out) sorgt dafür, dass zuerst eingelagerte Paletten auch zuerst entnommen werden – ideal für verderbliche oder zeitkritische Produkte.

Vorteile von Palettendurchlaufregalen im Lagerbetrieb
Palettendurchlaufregale bieten zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die ihre Lagerprozesse effizienter gestalten möchten. Durch das FIFO-Prinzip wird sichergestellt, dass zuerst eingelagerte Waren auch zuerst entnommen werden – besonders wichtig für verderbliche Güter oder zeitkritische Produkte.
Ein Überblick über die wichtigsten Vorteile:
- Hohe Raumausnutzung: Dank der kompakten Bauweise wird der verfügbare Lagerplatz optimal ausgeschöpft.
- Automatischer Warenfluss: Schwerkraftgestützte Rollenbahnen reduzieren den Einsatz von Flurförderfahrzeugen.
- Schneller Zugriff: Ein- und Auslagerung erfolgen an getrennten Seiten, was den Materialfluss beschleunigt.
- Prozesssicherheit: Fehler bei der Warenrotation werden minimiert.
- Reduzierter Personalaufwand: Weniger Gabelstaplerbewegungen bedeuten geringeren Energieverbrauch und erhöhte Arbeitssicherheit.

Typische Anwendungen in Industrie & Logistik
Der X-PR Flow optimiert die Arbeitssicherheit und verkürzt die Staplerwechselzeiten. Der Transport von Paletten in Tunneln erfolgt mit Hilfe der Schwerkraft – vom Versandpunkt zum Empfangspunkt.
Sehr empfehlenswert für:
- Produktions- und Distributionslager – insbesondere in der Lebensmittel-, Chemie- und Automobilindustrie.
- Unternehmen, bei denen die Haltbarkeit entscheidend ist.
- Kühlhäuser, Gefrierschränke und Einrichtungen, in denen die Wartungskosten pro m3 relativ hoch sind.
Maximale Standardhöhe eines X-PR Flow Systems
Maximale Standardlänge eines Schwerkrafttunnels
Maximales Standardgewicht einer Ladeeinheit
Standardkoeffizient der Raumauslastung der Einrichtung
Funktionsweise eines Palettendurchlaufregals
Basis des Aufbaus ist ein Gestellrahmen, auf dem eine Winkelschiene mit Metallrollen montiert ist. Die am Rahmen befestigte Schiene bildet einen Regaltunnel.
Ein Gabelstapler setzt die Last auf dem Rollenbett ab. Die Ladung bewegt sich im Tunnel mit Hilfe der Schwerkraft – der Warenfluss erfolgt ohne zusätzlichen Antrieb.
Das System kann mit Systemen zur Steuerung der Geschwindigkeit der sich bewegenden Palette nachgerüstet werden. Palettenrollenregale benötigen keine elektrischen Komponenten. Lieferung und Abnahme sind klar getrennt, was die Arbeitsorganisation verbessert.
Sie haben uns vertraut:















Sicherheitsmerkmale der Durchlaufregalsysteme
Das Paletten-Durchlaufregal besteht aus einer Palettenregalkonstruktion und einer entsprechenden Anzahl an Schwerkraft-Rollenbahnen, welche mit einem leichten Gefälle von ca. 4% in der Regalkonstruktion verbaut werden. Das Paletten-Durchlaufregal wird von zwei Seiten bedient – am höchsten Punkt der Rollenbahnen werden die Paletten aufgegeben und am tiefsten Punkt, d.h. auf der anderen Regalseite, werden sie entnommen.
In der Planungsphase eines Paletten-Durchlaufregals werden Daten wie Palettengewicht, Abmessungen des Ladeguts und Palettentyp erfasst – anhand dieser Daten wird die Ausführung der Regalkonstruktion und der Rollenbahnen festgelegt.
Für einen sicheren Betrieb des Paletten-Durchlaufregals sind die Rollenbahnen mit folgenden Sicherheitsmerkmalen ausgestattet:
- Ein Einsatztrichter zentriert die Palette auf der Rollenbahn
- Bremsrollen sorgen für eine kontrollierte Rollgeschwindigkeit der Paletten im Paletten-Durchlaufregal und verhindern das “Anschieben” der ersten Palette
- Die Trennvorrichtung hält nachrollende Paletten vom Entnahmebereich zurück, damit die erste Palette sicher entnommen werden kann

Voraussetzungen für den Einsatz eines Palettendurchlaufregals
Paletten-Durchlaufregale eignen sich beispielsweise für Produktionslager in der Lebensmittelindustrie. Die Ware kann sortenrein im FIFO-Prinzip eingelagert werden und Paletten mit verderblichen Waren werden dank dem Fließsystem automatisch in der richtigen Reihenfolge verladen.
Paletten-Durchlaufregale können auch für die Verwendung in Tiefkühllagern ausgelegt werden. Ein Einsatz im Außenbereich ist aufgrund von regelmäßiger Nässe und Frost nicht möglich.
Entscheidend für die Planung eines Paletten-Durchlaufregals ist das Flurfördergerät, mit welchem es bedient wird. Neben den „Standardparametern“ wie Hubhöhe, Tragfähigkeit und Arbeitsgangbreite ist hier vor allem wichtig, ob ein neigbarer Mast gegeben ist. Hochhubwagen mit einem starren Mast können beispielsweise die Gefälle-Rollenbahnen nicht bedienen, deshalb wird in solchen Fällen eine spezielle Aufgabe- und Entnahmevorrichtung vorgesehen.

Planung und Umsetzung durch WDX
Ein effizientes Palettendurchlaufregal ist nur so gut wie seine Planung. Bei WDX erhalten Sie nicht nur ein Produkt, sondern eine maßgeschneiderte Lösung – exakt abgestimmt auf Ihre Lagerprozesse, vorhandene Infrastruktur und logistischen Anforderungen.
Unser Vorgehen – Schritt für Schritt:
- Analyse Ihrer Anforderungen
Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir Lagerstruktur, Umschlagshäufigkeit, Warenart und bestehende Technik. - Individuelle Systemkonzeption
Auf Basis der Analyse entwickeln unsere Experten ein Durchlaufregalsystem, das den Materialfluss optimiert und den verfügbaren Raum maximal nutzt. - Herstellung & Lieferung
WDX produziert die Regalsysteme in eigenen Werken – mit zertifizierter Qualität und kurzen Lieferzeiten. - Professionelle Montage
Unser Montageteam sorgt für eine fachgerechte Installation direkt vor Ort – termingerecht und sicher.
Ihr Vorteil: Alles aus einer Hand – von der Planung über die Fertigung bis zur finalen Umsetzung.

Wir finden ein Lagersystem, das zu Ihren Anforderungen passt!
Sprechen Sie uns an.
Unser Vertriebsteam erstellt für Sie gerne ein kostenloses und unverbindliches Angebot inklusive Lagerplanung.