Unsere Produktion
WDX ist Hersteller von Regalsystemen. Wir konstruieren und produzieren umfassende Lagereinrichtungen und Fördersysteme. Dabei verfügen wir über die notwendige Erfahrung, das Know-how, eine eigene Konstruktionsabteilung sowie professionelle Fachberater. Wir produzieren Regale “nach Maß”.
Seit dem Jahr 2000 stellen wir Regalsysteme her. In der Folgezeit haben wir unseren Marktanteil nicht zuletzt durch Erweiterung und Modernisierung unseres Maschinenparks stetig ausbauen können – die Produktionskapazität wird schrittweise erhöht. Unser Werk mit ca. 20.000 m2 Produktionsfläche befindet sich in Zgierz. Wir gewährleisten die höchsten Sicherheitsstandards – die Qualität unserer Systeme wird von großen Logistikfirmen in Europa geschätzt. Entscheiden Sie sich für WDX – vertrauen Sie auf die Erfahrung eines etablierten Regalherstellers.

Wir sind Hersteller von umfassenden Lagerlösungen
Wir produzieren Regale, mehrgeschossige Regalanlagen und Paletten- oder Behälterfördertechnik und bieten Beratungs- und Planungsdienstleistungen an.
Wir produzieren unsere Regalsysteme auftragsbezogen und angepasst an Ihre Bedürfnisse. Die von WDX hergestellten Regale ermöglichen die Lagerung der Ware auf einem beliebigen Ladungsträger. Wir passen Abmessungen und Belastbarkeit an Ihre Vorgaben an. Ein breites Angebot an Zubehör und Sicherheitsausstattung garantiert den höchsten Standard auf dem Markt.
Palettenregale
Das gängigste und universelle Palettenregale. Es ermöglicht die Lagerung von Waren mit unterschiedlicher Größe und Gewicht.
Einfahrregale
Eine Lösung, die eine hohe Raumausnutzung ermöglicht. Das Einfahrregalsystem ist mit Tragschienen für die Lagerung von Paletten in mehreren Kanälen und Ebenen ausgelegt.
Paletten-Shuttle-Regale
Ein halbautomatisiertes Regalsystem zur verdichteten Palettenlagerung, mit einer ferngesteuerten Shuttle-Plattform zum Palettentransport innerhalb des Regals
Verschieberegale
Ein System für hohe Raumausnutzung. Die verfahrbaren Regale sind im Standard-Palettenregalsystem ausgeführt und werden auf elektrisch angetriebenen Fahrwagen montiert.
Mehr.
Durchlaufregale
Bestimmt zur Lagerung von Waren, die nach Art und Herstellungsdatum sortiert sind. Die Konstruktion der Durchlaufregale basiert auf dem Standard-Palettenregalsystem und wird durch eingebaute Schwerkraft-Rollenbahnen ergänzt.
Fachbodenregale Maxi
Ein Regalsystem aus Palettenregalstützen und Fachböden zur Lagerung von Waren mit mittleren Gewichten. Das Regalsystem kann zur Lagerung von Kartons, Behältern und Schüttgut eingesetzt werden.
Mehrgeschossige Lagereinrichtungen
Lagerbühnen ermöglichen eine optimale Warenlagerung auf mehreren Stockwerken sowie die Gestaltung von zusätzlichen, voneinander getrennten Lagerbereichen.
Q-Loader
Unser Automatisches Lkw-Verladesystem (ATLS) Q-Loader ist eine innovative Produktlösung zur Verkürzung der Be- und Entladezeiten von Sattelaufliegern und Überseecontainern.
Intralogistik-Planung
Eine umfassende Analyse der Investition vor dem Bau oder der Modernisierung eines Lagers ermöglicht eine Minimierung des Zeit- und Kostenaufwands für das Projekt.
Wie werden Palettenregale hergestellt?
Das Ausgangsmaterial für die Produktion der Regalsysteme sind Stahlbänder mit einer entsprechenden Festigkeit. Die Profilierung des Stahlbandes erfolgt kontinuierlich auf modernen Profilieranlagen. Rohe oder verzinkte Stahlbänder werden kalt zu Regalstützen oder Auflageträgern für Palettenregale gewalzt. In unserem Werk verwenden wir die Stahlsorten S235 und S355 mit einer Breite zwischen 90 und 278 mm. Die Materialstärke des verwendeten Stahlbandes reicht von 1 mm bis 2,5 mm.
Herstellung von Zubehör für Regalsysteme

Herstellung von Zubehör für Regalsysteme
Als Regalhersteller bieten wir entsprechendes Zubehör an. Das Regalzubehör wird aus Blechen und Bändern aus Stahlblech bei einer Materialstärke von 0,8 bis 25 mm hergestellt. Bei der Herstellung von Zubehörteilen für unsere Regalsysteme greifen wir auf gängige Herstellungsverfahren zurück, wie zum Beispiel Laserschneiden, mechanisches Schneiden, Stanzen, Biegen und Umformen. Ein wichtiges in der Produktion verwendetes Verfahren ist das MIG/MAG-Elektroschweißen unter Einsatz von halbautomatischen Schweißgeräten.
Wie werden Regalsysteme gegen Korrosion geschützt?

Wie werden Regalsysteme gegen Korrosion geschützt?
Der Korrosionsschutz wird durch Pulverbeschichten / Lackieren bzw. Verzinken erreicht. Die meisten Regalteile werden in einer automatischen Pulverlackieranlage kunststoffbeschichtet. Übergroße Regalteile werden in der Lackierkabine nasslackiert.
Im Jahr 2020 haben wir eine zweite Pulverbeschichtungsanlage mit einer Kapazität von 50 m2 pro Stunde, d.h. 72 00 m2 pro Tag (Fußballfeld105×68 m) in Betrieb genommen. Die neue Produktionslinie erstreckt sich über eine Fläche von 1.500 m2 der Halle, in der die Regale hergestellt werden.
Qualitätssicherung
Qualitätssicherung
Wir sind ein Regalhersteller mit über 25 Jahren Branchenerfahrung. Wir haben über 10000 Lager mit unseren Regalsystemen ausgestattet. Regalsysteme von WDX unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Unserer Systemstatik liegen anspruchsvolle Belastungstests mit Zug-, Biege- und Druckversuchen sowie einer Prüfung der Verbindungssteifigkeit zugrunde.
Im Video sehen Sie die Produktion unserer Regalsysteme
Wir haben in eine hochmoderne Fertigung investiert

Wir haben in eine hochmoderne Fertigung investiert
Im September 2020 haben wir die nächste Etappe der Modernisierung der Regalfabrik und der technischen Ausrüstung für die Intralogistik abgeschlossen. Dank der von uns getätigten Investitionen haben wir unsere Produktionskapazität erneut gesteigert und die Qualitätsstandards erhöht. Derzeit werden auf zwei automatisierten Linien 6 Tonnen schwere Metallcoils gepresst, die bei der Herstellung von Regalsystemen verwendet werden:
- 60 Meter Produktionslinie für Palettenregal-Stützenprofile (LP1)
- 48 Meter Produktionslinie für Palettenregal-Tragbalken (LP2)
Es wurde ein Produktionsbereich für Trennwandelemente und Gitterböden geschaffen – auf einem Schweißautomaten und einer Mehrpunktschweißmaschine werden Elemente mit einer maximalen Abmessung von 2200×1500 mm hergestellt.